













getMiLi Bluetooth-Fahrrad-Tracker – Kompatibel mit iOS und Android
✔ Dein smarter Begleiter für den Alltag
✔ Behalte Schlüssel, Tasche & Gepäck im Blick
✔ Kompatibel mit Apple "Wo ist?" & Google "Mein Gerät finden"
✔ Kostenloser Versand über 50€
✔ Dein smarter Begleiter für den Alltag
✔ Behalte Schlüssel, Tasche & Gepäck im Blick
✔ Kompatibel mit Apple "Wo ist?" & Google "Mein Gerät finden"
✔ Kostenloser Versand über 50€


Kennst du das?
Dein Traum-Bike für 2.000€ weg in 60 Sekunden?
Während du das hier liest, verliert jemand gerade sein Fahrrad an Diebe. Lass nicht zu, dass DU der Nächste bist! DIE BITTERE WAHRHEIT:
• Alle 90 Sekunden wird in Deutschland ein Fahrrad geklaut – das sind 40 Bikes pro Stunde!
• Nur 1 von 10 geklauten Rädern wird je wiedergefunden
• Durchschnittsverlust: €1.200 pro Fahrrad (bei E-Bikes oft über €2.500!)
Das muss nicht sein! Mit getMiLi trackst du dein Bike live.

Funktion
So easy schützt du dein Rad

Schritt 1: Dranmachen
Mach den getMiLi Tracker einfach in die Fahrradklingel oder ans Rücklicht. Unsichtbar für Diebe, aber immer mit dir verbunden.

Schritt 2: App verbinden
Mach die Apple „Wo ist?“ App auf oder Google „Mein Gerät finden“ und verbinde deinen Tracker. Dauert nur 30 Sekunden.

Schritt 3: Entspannt parken
Stell dein Bike überall ab – der Tracker schickt dauernd die Position an dein Handy. Kein Stress! Spiele einen Ton ab oder nutze die präzise Ortung, um dein Bike schnell wiederzufinden.
So einfach funktioniert GetMili
Der GetMili Bluetooth Tracker, dein unsichtbarer Wächter für unterwegs
Der Tracker steckt versteckt im Rücklicht oder in der Klingel, checkt keiner.

Verbindet sich ganz easy per Bluetooth mit deinem Handy.

Bewegt sich dein Bike? Zack, du kriegst direkt ’ne Meldung.



Läuft mit Apple „Wo ist?“ oder Google „Mein Gerät finden“. Keine Extra-App, kein Quatsch.

Ein Tipp auf dein Handy und du weißt, wo dein Rad steht.

Kein Empfang? Kein Ding, andere Handys helfen mit beim Orten.

Rücklicht

Fahrradklingel

Erfahrung
Unsere Nutzer sagen’s am besten:

FAQ
Wie richte ich das Gerät unter Android ein?
1. Lade die Google „Find My Device“ (Gerät finden) App herunter.
2. Schalte den MiTag ein und halte ihn in die Nähe deines Telefons, ein Fenster zur Kopplung wird automatisch erscheinen.
3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den MiTag mit deinem Android-Telefon zu koppeln, und schon bist du fertig!
Wie richte ich das Gerät unter IOS ein?
1. Knopf auf dem Tracker drücken
2. Die Apple „Wo ist?“ App öffnen
3. Auf das „+“ klicken
4. Unterste Option auswählen
5. „LiTag“ auswählen
6. fertig
Ist das Gerät wasserfest?
Ja, es hat die Schutzklasse IPX6, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser und kleine Wassermengen geschützt ist – ideal für Reisen und den Einsatz im Freien, passend zum Fokus von Pebblebee auf Gepäcktracking.
Wie lange hält der Akku?
Der wiederaufladbare Akku hält bis zu 18 Monate mit nur einer Ladung – das reduziert Abfall im Vergleich zu den austauschbaren Batterien von Tile.
Sind meine Daten sicher?
Ja, wir verwenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass deine Standortdaten privat und geschützt bleiben – ganz im Einklang mit den Datenschutzanforderungen, wie sie auch von Apple und Google bei unerwünschten Tracking-Warnungen in iOS und Android umgesetzt werden.














✔ Dein smarter Begleiter für den Alltag
✔ Behalte Schlüssel, Tasche & Gepäck im Blick
✔ Kompatibel mit Apple "Wo ist?" & Google "Mein Gerät finden"
✔ Kostenloser Versand über 50€